Naturfasern:
BAUMWOLLE
Baumwolle ist wenig elastisch, werden leicht fusselig, sind aber trocken und nass gleich reißfest; Baumwolle ist gut zu bleichen und zu färben, außerdem ist sie filz frei.
LEINEN
Dieser Stoff hat einen kühlen Griff, ist steif und wenig geschmeidig; angenehmer Glanz, Leinen ist nicht dehnfähig, wärmehaltend und gering saugfähig; es ist glatt und leicht zu reinigen, flust nicht und nimmt nur wenig Schmutz auf. Leinen ist schwer zu färben und es gibt einen Gewichtsverlust bei der maschinellen Vollbleiche.
SEIDE
Seide ist leicht und geschmeidig. Sie knittert in unerschwertem Zustand kaum, ist sehr fest und besitzt einen edlen Glanz. Seide ist sehr weich, hat eine hohe Wärmeisolierung und ist gut zu färben. Seide ist empfindlich gegen Körperschweiß und Sonnenbestrahlung.- hohes Dehnungsvermögen ( bis 15%),
- feutigkeitsanziehend ( bis 30% Aufnahmefähigkeit ohne sich naß anzufühlen),

VISKOSE
Viskose kann man sehr gut gleichmäßig färben. Viskose ist stark säureempfindlich, besitzt eine geringe Naßfestigkeit, ist aber leicht entflammbar. Viskose ist gut zu kreppen und zwirnen, hat einen weichen Fluß und besitzt viele Glanztypen.
WOLLE
Grundarten sind Merino, Alpaka, Mohair, Kaschmir, Kamelhaar, Angorawolle.Eigenschaften der Faser:Wolle besitzt eine starke Dehnbarkeit und Sprungkraft bei einer geringen Festigkeit. Sie knittert selten und ist i.d.R. sehr weich. Wolle besitzt eine starke Verformbarkeit unter Einfluss von Wärme, Feuchtigkeit und Druck; hat ein hohes Wärmerückhaltevermögen, dauerhafte Kräuselung und eine hohe Anfälligkeit gegen Mottenfraß.

Chemiefasern:
POLYACRYL
Bei Polyacryl ist die Feuchtigkeitsaufnahme mit 1-2% eher gering, so daß hieraus gerne Kleidung gestrickt wird. Die Quellfähigkeit, hohe elektrostatische Aufladung, gute elektrische Isolierfähigkeit, tragen ebenso zur Beliebtheit bei, wie die Hitze- und Lichtbeständigkeit und das hohe Wärmerückhaltevermögen.
POLYAMID
Polyamide besitzen die höchste Festigkeit aller Textilrohstoffe unter den Synthetics, sind mottensicher, laugen-, seewasser- und fäulnisfest und außerdem gut plissierbar und dauerbiegebeständig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen